|
Wohnhäuser in Bochum
| um 1800 | Fachwerkhaus | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | | Adresse: Gertrudisstraße 18 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | 1823 | Altes Amtshaus Altenbochum | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 136 | Bauherr: | Freiherr von Ronsberg | Zustand: erhalten |
| | 1828 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Köpersweg 2 | Bauherr: | Allgemeiner Spar- und Bauverein eGmbH Bochum-Werne | Zustand: erhalten |
| | 1864 | Wohnhaus Wilhelmstein | Ort: Bochum-Stiepel | Architekt: | | Adresse: Gräfin-Imma-Straße 212 | Bauherr: | Heinrich Sondermann, Stiepel | Zustand: verändert erhalten |
| | 1866-67 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Lütge Heide 10-12 | Bauherr: | Gemeinde Werne | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | um 1870 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Günnigfeld | Architekt: | | Adresse: Günnigfelder Straße 119 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | | | um 1880 | Kortländer | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 1 | Bauherr: | Kortländer (Wirt), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1880 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Hellweg 1, Ecke Massenbergstraße | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1880 | Wohnhaus Hof Wythoff | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Wittekindstraße 56 | Bauherr: | Hermann Wiethoff (Verwaltungsanwärter) | Zustand: erhalten |
| | | | | | um 1880 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hofstede | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 239-257 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: verändert erhalten |
| | | | | | um 1880 | Wohnhaus mit Gastronomiebetrieb | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Am Kortländer 1, Ecke Wagenfeldstraße | Bauherr: | J. Hönes (Gastwirt) | Zustand: erhalten |
| | 1887-88 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Peter Zindel, Essen | Adresse: Gertrudisstraße 10 | Bauherr: | David Röttgen, Geschäftsmann | Zustand: verändert erhalten |
| | 1888 | Villa Baare | Ort: Bochum-Höntrop | Architekt: | | Adresse: Reiterweg 11-13 | Bauherr: | Bochumer Verein AG | Zustand: erhalten |
| | 1888 | Wohn- und Bürohaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Neustraße 17 | Bauherr: | Familie Kretschmann (???), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Villa Dr. C. Otto | Ort: Bochum-Dahlhausen | Architekt: | | Adresse: Dr.-C.-Otto-Straße 222 | Bauherr: | Dr.-C.-Otto & Co GmbH, Dahlhausen | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohn- und Geschäftshaus, Perlen Lotz | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Brückstraße 25, Ecke Kortumstraße | Bauherr: | Wilhelm Günnewig (Besitzer), Julius Brodt (Gastwirt) | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Brantropstraße 65 | Bauherr: | Karoline Behrens, Weitmar | Zustand: erhalten |
| | | | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 184 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 186 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 134 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 132 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Dorstener Straße 17, Stühmeyer Straße 4 | Bauherr: | Friedrich Pelzer, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1890 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 71-73 | Bauherr: | Gölzenleuchter (Hauer, Nr. 71/71a), Bochum; Schüler (Hauer, Nr. 73/73a), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohn- und Geschäftshäuser | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 117-119 | Bauherr: | Wehmeier (Kaufmann), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 123 | Bauherr: | Wehmeier (Kaufmann), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Hauptstraße 144 | Bauherr: | Sanitätsrat Dr. H. Maiweg, Langendreer | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1890 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Hofstede | Architekt: | | Adresse: Poststraße 4-6 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1890 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Karl-Lange-Straße | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: verändert erhalten |
| | | | | | | | | | | | | | | | vor 1892 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Lütge Heide 8 | Bauherr: | Wilhelm Thiele (Bergmann) | Zustand: erhalten |
| | 1894 (Fertigst.) | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Wittekindstraße 37 | Bauherr: | Dr. med. Josef Lueder (Arzt), Werne | Zustand: erhalten |
| | | | 1894 | Direktorenvilla | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Von-Waldthausen-Straße 24 | Bauherr: | Chemische Fabrik Dr. Wirth, Waldthausen und Schulz | Zustand: erhalten |
| | um 1895 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Vereinsstraße 39-41 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1895 | Wohn- und Geschäftshäuser | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Hattinger Straße 220-222 | Bauherr: | Heinrich Börnke (Milchhändler, Nr. 220), Joachim Wieczorek (Händler, Nr. 222) | Zustand: erhalten |
| | um 1895 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 85-87 | Bauherr: | Rodemeyer | Zustand: erhalten |
| | um 1895 | Wohn- und Geschäftshäuser | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 125, Schmechtingstraße 2-6 | Bauherr: | Wehmeier (Kaufmann), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1895 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 153 | Bauherr: | Siegmund Steinberg, Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | | | | | | | 1896 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Müller, Bochum | Adresse: Blumenfeldstraße 74 | Bauherr: | Gemeinde Weitmar | Zustand: verändert erhalten |
| | vor 1898 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Wittekindstraße 3 | Bauherr: | Hermann Wiethoff (Rentner) | Zustand: erhalten |
| | vor 1898 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Werner Hellweg 499 | Bauherr: | Peter Anton Kaiser (Kaufmann), Essen | Zustand: erhalten |
| | 1898 | Wohnhaus Wittener Straße | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 206 | Bauherr: | Franz Grosche, Altenbochum | Zustand: verändert erhalten |
| | 1898 | Mehrfamilienwohnhaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Goldhammer Straße 38 | Bauherr: | Anstreicher Stange | Zustand: erhalten |
| | 1898 | Villa Klüsener | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Goethestraße 5 | Bauherr: | Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Lothringen in Gerthe für Bergwerksdirektor Heinrich Klüsener | Zustand: verändert erhalten |
| | 1898 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Schillerstraße 8-8a | Bauherr: | Alexander Wasum (Ingenieur), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1898 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Hattinger Straße 214 | Bauherr: | Gustav Kestermann (Drogist) | Zustand: erhalten |
| | 1898 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 82 | Bauherr: | Wilhelm Besselmann, Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | 1898 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kanalstraße 7 | Bauherr: | Tauffenbach | Zustand: erhalten |
| | 1898 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Heinrich-Gustav-Straße 108 | Bauherr: | Diedrich Krämer (Fuhrunternehmer), Werne | Zustand: erhalten |
| | 1899 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Franzstraße 3-5 | Bauherr: | Bankhaus Hermann Schüler | Zustand: verändert erhalten |
| | 1899 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kanalstraße 18 | Bauherr: | Bürger (Kaufmann) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Villa West | Ort: Bochum-Mitte (Griesenbruch) | Architekt: | | Adresse: Diekampstraße 44 | Bauherr: | Hermann Ewe GmbH, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus Bergstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Bergstraße 85, Ecke Graf-Engelbert-Straße | Bauherr: | Krüsmann Riemke | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus Zeche Dannenbaum II | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Paulstraße, Ecke Paulinenstraße | Bauherr: | Zeche Dannenbaum | Zustand: verändert erhalten |
| | | | | | um 1900 | Wohnhäuser Zeche Constantin | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | | Adresse: Moritzstraße 4-10 | Bauherr: | Gewerkschaft Ver. Constantin der Große, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhäuser Zeche Constantin | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | | Adresse: Moritzstraße 17-23 | Bauherr: | Gewerkschaft Ver. Constantin der Große, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Vereinsstraße 29 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Mauritiusstraße 4-4a | Bauherr: | Eckhardt | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus Villa Buschei | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | | Adresse: Ewaldstraße 9 | Bauherr: | Wilhelm Buschei (Kaufmann), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Mehrfamilienwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kanalstraße 10 | Bauherr: | Leßmann | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Brantropstraße 81 | Bauherr: | Auguste Manteuffel, Weitmar | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Hattinger Straße 212 | Bauherr: | Hermann Brod (Metzgermeister) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Hattinger Straße 208 | Bauherr: | Johann Hohaus (Kaufmann) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Hattinger Straße 218 | Bauherr: | Gebrüder Fritz und Otto Brod (Kaufleute) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: An der Landwehr 47 | Bauherr: | Wilhelm Schultheis, Weitmar | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | | Adresse: Obertor 56 | Bauherr: | Wilhelm Streier, Wattenscheid | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 140 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 84 | Bauherr: | Sartorius | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 80 | Bauherr: | Witwe Cornelius, Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 116 | Bauherr: | Robert Rose, Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 78 | Bauherr: | Bauamtssekretär Heismann, Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 76 | Bauherr: | Lademeister a.D. Benscheidt, Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 90 | Bauherr: | Witwe Fröhling, Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 229-231 | Bauherr: | Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen, Altenbochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kanalstraße 9 | Bauherr: | Herkenhoff | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 190 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Präsidentstraße 45 | Bauherr: | Georg Schran (Polizeisergeant), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Widumestraße 15, Ecke Herner Straße | Bauherr: | Brüggestraat (Kaufmann) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 79-81 | Bauherr: | Piclum (Katastersekretär, Nr. 79); Elmering (Zechenbeamter, Nr. 81) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Widumestraße 8 | Bauherr: | Frings | Zustand: erhalten |
| | | | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Hauptstraße 146 | Bauherr: | Johannes Krebber (Konrektor), Langendreer | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Hauptstraße 142 | Bauherr: | Hermann Seidenstücker (Apotheker), Langendreer | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Bonifatiusstraße 1a | Bauherr: | Karl Dipp (Anstreichermeister), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Bonifatiusstraße 5 | Bauherr: | Gustav Ortmann (Stadtoberinspektor), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Präsidentstraße 47-49 | Bauherr: | August Trögeler (Wirt), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Alte Bahnhofstraße 56 | Bauherr: | Bernhard Scholle (Schreinermeister) | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Lünsender Straße 4 | Bauherr: | Heinrich Krester (Kaufmann), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Lünsender Straße 10a | Bauherr: | Karl Kuckuck (Kaufmann), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Hans-Ehrenberg-Haus | Ort: Bochum-Wiemelhausen (Ehrenfeld) | Architekt: | Hermann Drüen, Bochum (1900); Wilhelm Stommel, Bochum (1929-30) | Adresse: Dibergstraße 46 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | | | um 1900 | Stadtparkvilla | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Am Alten Stadtpark 3 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Stadtparkvilla | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Am Alten Stadtpark 5 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | | | | | | | | | | | um 1900 | Direktorenwohnhaus | Ort: Bochum-Dahlhausen | Architekt: | | Adresse: Dr.-C.-Otto-Straße 218 | Bauherr: | Dr.-C.-Otto & Comp., Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1898-1900 | Villa Rosenstein-Marckhoff, Kunstmuseum Bochum | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Goethestraße 2, Kortumstraße 147 | Bauherr: | Ludwig Rosenstein (Bauunternehmer und Stadtrat, Haus Goethestraße 2), Ernst Marckhoff (Rechtsanwalt und Justizrat) | Zustand: erhalten |
| | 1900 | Wohnhaus mit Gaststätte | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Wasserstraße 114 | Bauherr: | Max Vierhaus | Zustand: erhalten |
| | 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 126 | Bauherr: | Michael Jacobs (Metzgermeister, Bochum) | Zustand: erhalten |
| | | | nach 1900 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Nordring 54 | Bauherr: | Niggemann | Zustand: erhalten |
| | nach 1900 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Alte Bahnhofstraße 211 | Bauherr: | August Soennecken, Ümminger Straße 3, Langendreer | Zustand: verändert erhalten |
| | 1900-01 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Karl Maiweg, Langendreer (Entwurf); Lehmann, Dortmund (Bauleitung) | Adresse: Alte Bahnhofstraße 68 | Bauherr: | Gemeinde Langendreer | Zustand: erhalten |
| | | | um 1902 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kanalstraße 11 | Bauherr: | Tauffenbach | Zustand: erhalten |
| | 1901-02 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kanalstraße 13 | Bauherr: | Hasse | Zustand: erhalten |
| | | | um 1903 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 131 | Bauherr: | Poreda (Bäckermeister), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1903 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Freiligrathstraße 3 | Bauherr: | August Koenig (Kaufmann), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1902-03 | Wasserhochbehälter Weitmar | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | vermutlich Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Aschoff, Bochum; Erich Turley, Düsseldorf | Adresse: Hattinger Straße 467 | Bauherr: | Verbandswasserwerk Bochum | Zustand: mit veränderter Nutzung erhalten |
| | 1902-03 | Wohnhaus in Ehrenfeld | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Hermann Drüen, Bochum | Adresse: Hunscheidtstraße 60 | Bauherr: | Johann Kaiser, Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1903 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Wasserstraße 124 | Bauherr: | Josef Schmidt | Zustand: verändert erhalten |
| | | | | | um 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Schillerstraße 10-12 | Bauherr: | Georg Stille (Installateur, Haus-Nr.10), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1904 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Schillerstraße 9-11 | Bauherr: | Sigismund Diekamp (Justizrat und Stadtrat, Haus-Nr. 9), Justizfiskus (Haus Nr. 11) | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 86 | Bauherr: | Ludwig Hünnebeck (Lehrer), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1903-04 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Krachtstraße 4 | Bauherr: | Fritz Beielstein (Klempnermeister), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | 1903-04 | Wohnhaus in Wattenscheid | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Josef Franke, Gelsenkirchen | Adresse: Parkstraße 24 | Bauherr: | Bauunternehmer Johann Franke | Zustand: erhalten |
| | 1903-04 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Fritz | Adresse: Universitätsstraße 38a | Bauherr: | Verband der Bergarbeiter Deutschlands | Zustand: veränderter Wiederaufbau |
| | | | 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Essener Straße 31 | Bauherr: | Dr. med. Heinrich Dreves, Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | | Adresse: Ewaldstraße 8 | Bauherr: | Karl-Friedrich Franken (Schlossermeister), Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Stühmeyer Straße 5 | Bauherr: | Gerhard Hellmann (Malermeister), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Wittenbergstraße 3 | Bauherr: | Karl Kreutzer (Dachdeckermeister), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | 1904 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Graf-Engelbert-Straße 1-3 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft am Stadtpark, Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Graf-Engelbert-Straße 14 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft am Stadtpark, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | 1904 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | vermutlich Karl Maiweg, Langendreer | Adresse: Wittenbergstraße 8 | Bauherr: | Friedrich Wilhelm Maiweg (Bauunternehmer), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus Bergstraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Bergstraße 127 | Bauherr: | Friedrich Umbach (Generalagent), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus Kurfürstenstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Bergstraße 56, Ecke Kurfürstenstraße | Bauherr: | Wilhelm Brenken, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Goldhammer Straße 39-45 | Bauherr: | Altenhövel & Poth | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Goldhammer Straße 7-9 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Essener Straße 26 | Bauherr: | Richard Möller | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Essener Straße 49-53 | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Goldhammer Straße 11 | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Essener Straße 23 | Bauherr: | Richard Grasedieck (Drogist), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 247 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 217 | Bauherr: | Heinrich Steinhoff (Friseur), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 213 | Bauherr: | Wilhelm Kitsch (Arbeiter), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 219 | Bauherr: | Gustav Reinhold (Schlosser), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 219a | Bauherr: | Robert Worgul (Bergmann), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 219b | Bauherr: | Wilhelm Spelberg (Kaufmann), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Vereinsstraße 35 | Bauherr: | | Zustand: stark verändert erhalten |
| | um 1905 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Uhlandstraße 62-64 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft (Nr. 64), anschl. Rudolf Frowein (Oberingenieur, Nr. 62) u. Wilhelm Moseke (Bauführer, Nr. 64) | Zustand: erhalten |
| | | | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: An der Landwehr 41 | Bauherr: | Wilhelm Bünger (Fabrikarbeiter) | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 152 | Bauherr: | Theodor Altenkamp | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus mit Gastronomiebetrieb | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 142, Ecke Rombergstraße 1 | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 148-150 | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Stühmeyer Straße 3 | Bauherr: | Gerhard Hellmann (Malermeister), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 67 | Bauherr: | Ludwig Nickel (Apothekenbesitzer), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 19 | Bauherr: | Habighorst (Wirt), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 8 | Bauherr: | Jakob Graf (Kaufmann), Bochum | Zustand: stark verändert erhalten |
| | | | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 129 | Bauherr: | Josef Floer (Wirt), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus mit Arztpraxis | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 139 | Bauherr: | Anton Schwellenbach (praktischer Arzt), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 155 | Bauherr: | Siegmund Steinberg, Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Hauptstraße 156 | Bauherr: | Karl Wiedelmann (Kaufmann), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Bonifatiusstraße 7 | Bauherr: | Theodor Beau (Bauunternehmer), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Mehrfamilienwohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Stockumer Straße 12 | Bauherr: | Heinrich Budde (Invalide) | Zustand: erhalten |
| | um 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Alte Bahnhofstraße 60 | Bauherr: | Wilhelm Bröckelmann (Invalide) | Zustand: erhalten |
| | | | um 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Wallbaumweg 133 | Bauherr: | Ludwig Heckert (Wirt) | Zustand: erhalten |
| | | | | | 1904-05 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Werner Hellweg 551-553 | Bauherr: | Heinrich Hirschfeller (Fuhrunternehmer, Haus Nr. 551) bzw. dessen Witwe Elisabeth; Georg Strube (Bergmann, Haus Nr. 553) | Zustand: verändert erhalten |
| | 1905 | Wohnhäuser Kohlenstraße | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Kohlenstraße 223-225, 245 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1905 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Wiemelhausen (Ehrenfeld) | Architekt: | | Adresse: Hans-Ehrenberg-Platz 1 | Bauherr: | Friedrich Steenken (Stuckateur), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1905 | Mehrfamilienwohnhäuser | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Auf den Holln 60-62, 64a | Bauherr: | Witwe Hermann Schwake (Oberpostassistent), Langendreer | Zustand: verändert erhalten |
| | 1905 | Mehrfamilienwohnhäuser | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Auf den Holln 32-38 | Bauherr: | Gesellschaft für Grunderwerb mbH, Dortmund (Nr. 32-34); Sparkasse Annen (Nr. 36-38) | Zustand: verändert erhalten |
| | 1905 | Stadtparkvilla | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Uhlandstraße 51 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft am Stadtpark, Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1905 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | vermutl. Wilhelm Meier (Architekt), Bochum | Adresse: Stühmeyer Straße 7 | Bauherr: | Wilhelm Meier (Architekt), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1905-06 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Krachtstraße 5 | Bauherr: | Andreas Wolff (Königlicher Steuereinnehmer 1. Klasse a. D.) | Zustand: erhalten |
| | 1905-06 | Wohnhäuser Christstraße, Hausgruppe III | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Kundt und August Schlechtweg, Bochum | Adresse: Christstraße 33, Ecke Königsallee 34 | Bauherr: | Beamten-Wohnungsverein Bochum | Zustand: stark veränderter Wiederaufbau |
| | 1905-06 | Wohnhäuser Hugo-Schultz-Straße, Hausgruppe III | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Kundt und August Schlechtweg, Bochum | Adresse: Hugo-Schultz-Straße 38-42, Ecke Königsallee 36 | Bauherr: | Beamten-Wohnungsverein Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | | | 1906 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Wittenbergstraße 5 | Bauherr: | Johannes Priefs (Kaufmann), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | 1906 | Mehrfamilienwohnhaus | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Von-Waldthausen-Straße 38 | Bauherr: | Erben Borkenstein | Zustand: erhalten |
| | 1906 | Mehrfamilienwohnhäuser | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Auf den Holln 26-28 | Bauherr: | L. Ortheimer (Kaufmann, Nr. 26), Lippstadt; Karl Nagel (Lokführer, Nr. 28) | Zustand: verändert erhalten |
| | 1906 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Graf-Engelbert-Straße 23-25 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft am Stadtpark, Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1906 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Graf-Engelbert-Straße 27-29 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft am Stadtpark, Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1906 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | vermutlich Karl Maiweg, Langendreer | Adresse: Wittenbergstraße 1 | Bauherr: | Bauunternehmung Friedrich Wilhelm Maiweg, Langendreer | Zustand: erhalten |
| | um 1907 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Stühmeyer Straße 11 | Bauherr: | Walter Puth (Kaufmann), Bochum; Wilhelm Freesen (Fabrikant), Bommern | Zustand: verändert erhalten |
| | 1906-07 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Graf-Engelbert-Straße 31-33 | Bauherr: | Terrain-Gesellschaft am Stadtpark, Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1906-07 | Villa Conrad Janßen | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Bergstraße 91 | Bauherr: | Conrad Janßen (Direktor Terrain-Gesellschaft und Vorstandsmitglied des Rheinisch-Westfälischen Zementverbandes), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | 1907 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Hattinger Straße 210 | Bauherr: | Louis Schröder (Bauunternehmer und Zimmermeister) | Zustand: erhalten |
| | 1907 | Mehrfamilienwohnhäuser | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Auf den Holln 44-46 | Bauherr: | Wilhelm Michel (Zugführer, Nr. 44); Karl Helwig (Bergmann, Nr. 46) | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1908 | Stadtparkvilla Kurfürstenstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Kurfürstenstraße 10 | Bauherr: | Arnold Fiege (Brauereibesitzer), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1908 | Mehrfamilienwohnhäuser Lessingstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Lessingstraße 11, Freiligrathstraße 24 | Bauherr: | Elektrizitätswerk Westfalen AG, Bochum (Haus Freiligrathstraße 24); Georg Quanz (Bauunternehmer), Bochum; | Zustand: erhalten |
| | um 1908 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Weg am Kötterberg | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | 1906-08 | Wohnhäuser Pieperstraße, Hausgruppe IV | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Fritz Graßhoff, Bochum | Adresse: Pieperstraße 33-35, Hugo-Schultz-Straße 48, Christstraße | Bauherr: | Beamten-Wohnungsverein Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1908 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 227 | Bauherr: | Schmied Leuschel | Zustand: verändert erhalten |
| | 1908 | Geschäftshaus Wittener Straße | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Wittener Straße 128 | Bauherr: | Michael Jacobs (Metzgermeister, Bochum) | Zustand: erhalten |
| | 1908 | Stadtparkvilla | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Am Alten Stadtpark 15 | Bauherr: | Hermann Müller (Fabrikbesitzer), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1908 | Stadtparkvilla | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Am Alten Stadtpark 17 | Bauherr: | Hermann Müller (Fabrikbesitzer), Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1908 | Wohnhaus mit Arztpraxis | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Paul Eduard Schultze-Naumburg | Adresse: Hochstraße 83 | Bauherr: | Dr. Emil Beckhaus | Zustand: verändert erhalten |
| | 1908 | Doppelwohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | vermutlich Karl Maiweg, Langendreer | Adresse: Lünsender Straße 3-5 | Bauherr: | Karl Maiweg, Langendreer | Zustand: erhalten |
| | 1908 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | vermutlich Richard Krukenberg, Langendreer | Adresse: Alte Bahnhofstraße 155 | Bauherr: | Johann Krukenberg (Bauunternehmer), Langendreer | Zustand: erhalten |
| | | | | | 1909 | Villa Koepe Kurfürstenstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Kurfürstenstraße 8 | Bauherr: | Friedrich Koepe (Bergwerksdirektor a. D.), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Nordring 45 | Bauherr: | Heinrich Büker, Dreher (Bochum) | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus Graf-Engelbert-Straße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Graf-Engelbert-Straße 2 | Bauherr: | Heinz Baecker, Gründer und Direktor der Commerz- und Privatbank Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus Bergstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Bergstraße 119 | Bauherr: | Theodor Dach (Bergwerksdirektor), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus Bergstraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Bergstraße 137 | Bauherr: | Adolf Möhle (Bankdirektor), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohnhäuser Marthastraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Marthastraße 5-7 | Bauherr: | Vierhaus | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus Marthastraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Marthastraße 3 | Bauherr: | Friedrich Hohendahl (Bergwerksdirektor), Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Hauptstraße 192 | Bauherr: | Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1910 | Villa Artur Eickelberg | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Hauptstraße 259 | Bauherr: | Artur Eickelberg (Brennereibesitzer) | Zustand: erhalten |
| | | | | | um 1910 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Normannenstraße 20 | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Oskar-Hoffmann-Straße 132 | Bauherr: | Joseph Krieter (Stuckateuer), Bo-Weitmar | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Oskar-Hoffmann-Straße 125 | Bauherr: | vermutl. Friederike Rottmann, Bochum | Zustand: erhalten |
|
|