| Foto aus [Kla28]
 Anschrift: Ebertstraße 15, Munckelstraße 4, Vattmannstraße 7
 Stadt: Gelsenkirchen-Altstadt
 Link:
 
 Architekt: Alfred Fischer, Essen
 Ausführung:
 Bauherr: Stadt Gelsenkirchen
 Besitzer:
 
 Quelle:  [BDA98],  [Kla28]
 Zustand: verändert erhalten
 Denkmalschutz: ja
 
 1921 Architektenwettbewerb mit erstem Preis an Alfred Fischer, Essen
 2001 Sanierungsbeschluss  für das Hans-Sachs-Haus
 15.12.2005 Beschluss zum Abriss des Hauses aufgrund ausufernder Sanierungskosten
 2006 Gründung eines Bürgerforums zum Erhalt des Hauses
 2008 Architektenwettbewerb
 2009-12 Gebäudesanierung unter Erhalt der äußeren Fassade durch Meinhard von Gerkan, Volkwin Marg und Partner Architekten, Hamburg
 
 Weitere Quelle:
 Bochumer Anzeiger vom 20.09.1930 ("Das Hans-Sachs-Haus sinkt ab. Der von der Stadt errichtete große Bau am Altmarkt, das Hans-Sachs-Haus, ist für die Stadtverwaltung nicht nur eine große Schmerzensquelle hinsichtlich der Rentabilität, sondern weist  jetzt bereits andere Schäden auf, die im Laufe der Zeit zweifellos bei der Schwere des Baues weitere Folgen haben dürften. An dem mächtigen Bau haben sich sowohl außen wie auch ganz besonders innen Risse und Spalten gezeigt, die zweifellos von Erdsenkungen infolge Bergschäden herrühren. Obwohl bei der Errichtung des Baues mit Veränderungen infolge Bergschäden gerechnet wurde, und infolgedessen auch Senkfugen eingelassen sind, sind bereits jetzt nach wenigen Jahren die befürchteten Schäden eingetreten.")
 
 Kartenansicht
 
 
 | 
 
 
 
 
 
 |