|
Bauten von Wilhelm Seidensticker in Bochum
| 1934-36 | Neugestaltung Stadtparkeingang und Kriegerehrenmal | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Heinrich Timmermann, Wilhelm Seidensticker, Städtisches Planungsamt Bochum; Walter Johannes Becker (Bildhauer Statue) | Adresse: Bergstraße 60, Ecke Kurfürstenstraße | Bauherr: | Stadt Bochum | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1935-39 | Zentral-Friedhof Freigrafendamm | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Heinrich Timmermann (Entwurf), Wilhelm Seidensticker (Entwurf große Trauerhalle), Städtisches Planungsamt Bochum | Adresse: Immanuel-Kant-Straße 52a | Bauherr: | Stadt Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1949-52 | Hauptverwaltung Aral | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Wilhelm Seidensticker mit H. Buse und G. Knepper, Essen | Adresse: Wittener Straße 45 | Bauherr: | Aral-AG, Bochum | Zustand: nicht erhalten |
| | 1955-56 | Produktionshalle | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Wilhelm Seidensticker, Essen | Adresse: Bessemer Straße 80 | Bauherr: | Deutsche Edelstahlwerke, Krefeld | Zustand: erhalten |
| | um 1955-56 | Bürohaus | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Wilhelm Seidensticker, Essen | Adresse: Bessemer Straße 80 | Bauherr: | Deutsche Edelstahlwerke, Krefeld | Zustand: erhalten |
|
|
|
|
|
|
seit 25.03.1999
Letzte Änderung: 28.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|