| 
 
 
 | LWL-Universitätsklinikum Bochum, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin(ehemalig: Hebammenlehranstalt)
 
 Planung:
 Baujahr: 1905-06
 
 | Foto von 2021
 Anschrift: Alexandrinenstraße 1-3
 Stadt: Bochum-Grumme
 Link: www.lwl-uk-bochum.de
 
 Architekt:
 Ausführung:
 Bauherr: Provinzialverband Westfalen
 Besitzer: LWL Landschaftsverband Westfalen-Lippe
 
 Quelle:  [BDA86],  [BWa29]
 Zustand: verändert erhalten
 Denkmalschutz: nein
 
 1881-82 Bau des Kaiser-Wilhelm-Augusta-Hospital nach Stiftung der Stadt aus Anlass der goldenen Hochzeit des Kaisers in der Nachbarschaft
 1904/06 Gründung Provinzial-Hebammenlehranstalt
 01.04.1906 Eröffnung unter dem Namen Hebammenlehranstalt
 1922 Umbenennung durch Beschluss des Provinzialausschusses in Landesfrauenklinik
 1925 Bauliche Erweiterung um Säuglings- und Kinderklinik
 Nach Kriegsschäden in Teilen verändert wiederhergestellt, zeitweise Nutzung durch Bergmannsheil
 ab 1953 Landesfrauenklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
 heute Zentrum für Psychatrie, Uni-Klinik
 2010 Abbruch des links benachbarten Direktorenwohnhauses
 
 weitere Quelle:
 Bauwarte 1929 [BWa29] ("Bochum i. W. An der Landesfrauenklinik, Anbau der Klinik gepl., Bh. Provinzialverwaltung in Münster.")
 
 Bochumer Anzeiger vom 24.10.1931 (Wo 25.000 Kinder das Licht der Welt erblickten - Die westfälische Landesfrauenklinik in Bochum, die in diesem Jahre ein Vierteljahrhundert besteht.)
 
 Kartenansicht
 
 
 | 
 
 
 
 
 
 | 
 |  |