| Foto Visitenkarte des Architekten
 Anschrift: Wasserstraße 116, 118 und 118a
 Stadt: Bochum-Wiemelhausen
 Link:
 
 Architekt: Georg Bruggaier, Bochum
 Ausführung:
 Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft Katholischer Gesellenverein Bochum
 Besitzer: Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum eG
 
 Quelle:  [VHK95]
 Zustand: nicht erhalten
 Denkmalschutz: nein
 
 um 1932 Übergang der Wohnungsbaugenossenschaft Katholischer Gesellenverein in den Gemeinnützigen Wohnungsverein Bochum
 2021 Abbruch für Neubauten Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum
 
 Die Gebäude werden nicht im Adressbuch von 1932 gelistet, wohl aber in der Ausgabe von 1936. In [VHK95] wird das Jahr 1930 angegeben.
 
 Weitere Quelle:
 Bochumer Anzeiger vom 11.08.1931 ("Neubauten. Trotz ihres kurzen Bestehens hat die Wohnungsgenossenschaft des katholischen Gesellenvereins schon eine Anzahl Neubauten errichtet, so im Stadtteil Grumme, an der Heckertstraße und am Amselweg, im Stadtteil Altenbochum an der Wasserstraße mit insgesamt 51 Wohnungen. Während die Häuser in Grumme schon bewohnt sind, sollen die Bauten in Altenbochum Ende Oktober bezugsfertig sein."), 02.09.1931 ("Der Neubau des katholischen Gesellenvereins an der Wasserstraße ist jetzt im Rohbau fertiggestellt und soll bis Ende dieses Jahres bezugsfertig sein.") und 21.12.1931 ("Wohnungsgenossenschaft des katholischen Gesellenvereins. Die von der Wohnungsgenossenschaft des katholischen Gesellenvereins an der Wasserstraße in Altenbochum errichtete Häusergruppe ist nunmehr fertiggestellt. Es sind hier 22 Wohnungen erstanden, die jetzt bezogen worden sind. Mit dem Abschluss dieser Bauperiode hat die Genossenschaft in den letzten 2 1/2 Jahren 53 Wohnungen geschaffen, deren größter Teil sich im Stadtteil Grumme an der Heckertstraße und am AMselweg befindet. Infolge der verschlechterten Lage können weitere geplante Vorhaben in absehbarer Zeit nicht zur Ausführung kommen.")
 
 Kartenansicht
 
 
 | 
 
 |