|
|
Bauten von Artur Didzoleit in Bochum
| | 1925 (Wettbewerb) | Wettbewerb Rathaus Bochum | Ort: Bochum-Mitte | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Willy-Brandt-Platz | | Bauherr: | Stadt Bochum | Zustand: nicht ausgeführt |
| | | um 1926 | Kleinwohnungshaus (Vorentwurf) | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Pilgrimstraße, Wohlfahrtstraße | | Bauherr: | Reichsbund der Kriegsbeschädigten | Zustand: verändert ausgeführt |
| | | um 1926 | Doppelwohnhaus Am Gerstkamp | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Am Gerstkamp 26-28 | | Bauherr: | Georg Kallenbach (Nr. 26), August Klagges (Nr. 28), Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | | um 1927 | Haus Niggeling | Ort: Bochum-Grumme | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Wachtelweg 23 | | Bauherr: | Heinrich Niggeling (Inspektor), Bochum | Zustand: erhalten |
| | | um 1927 | Wohnhaus Göcke | Ort: Bochum-Hamme | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Amtsstraße 22 | | Bauherr: | Hans Göcke, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | | 1927 (Wettbewerb) | Wettbewerb Kriegerehrenmal | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Waldring 71, Ecke Königsallee (Schiller-Schule) | | Bauherr: | | Zustand: nicht ausgeführt |
| | | um 1928 (Entwurf) | Entwurf Waldschule Riemke | Ort: Bochum- | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: | | Bauherr: | Stadt Bochum | Zustand: nicht ausgeführt |
| | | um 1928 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Altenbochum | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Wittener Straße 185 | | Bauherr: | Wilhelm und Hermann Apel, Bochum | Zustand: veränderte Ausführung oder vereinfachter Wiederaufbau |
| | | um 1928 | Wohnhaus mit Läden | Ort: Bochum- | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: | | Bauherr: | Herr Hohmann | Zustand: ??? |
| | | um 1928 | Wohnhaus | Ort: Bochum-Hamme | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Von-der-Recke-Straße | | Bauherr: | | Zustand: ??? |
| | | um 1928 | Wohn- und Geschäftshaus | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Universitätsstraße 71, Ecke Oskar-Hoffmann-Straße | | Bauherr: | Johannes Hildebrandt, Bochum | Zustand: veränderter Wiederaufbau |
| | | 1927-28 | Siedlung der Kriegsbeschädigten | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | eventuell Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Pilgrimstraße, Wohlfahrtstraße | | Bauherr: | Reichsbund der Kriegsbeschädigten | Zustand: erhalten |
| | | 1928-29 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Ehrenfeld | | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Hunscheidtstraße 68-70 | | Bauherr: | Otto Wegener, Bochum | Zustand: veränderte Ausführung oder vereinfachter Wiederaufbau |
| | | 1929 | Wohnhaus mit Gaststätte Haus Steden | Ort: Bochum-Mitte | | Architekt: | eventuell Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Emscherstraße 8 | | Bauherr: | Heinrich Steden, Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | | 1936 | Wohnsiedlung Brantropstraße | Ort: Bochum-Weitmar | | Architekt: | Artur Didzoleit, Bochum | Adresse: Brantropstraße 25-49 | | Bauherr: | | Zustand: verändert erhalten |
| | | 1936 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Eppendorf | | Architekt: | vermutlich Artur Didzoleit, Bochum | Adresse: Holzstraße 53-55 | | Bauherr: | Friedrich Niehusen (Beamter, Nr. 53), Wattenscheid; Robert Müller (Haus-Nr. 55), Bochum (Castroper Straße 224) | Zustand: verändert erhalten |
| | | 1936-37 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Wiemelhausen (Ehrenfeld) | | Architekt: | vermutlich Artur Didzoleit, Bochum | Adresse: Friederikastraße 134, Ermlandstraße 31 | | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
seit 25.03.1999
Letzte Änderung: 28.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|