|
|
Bauwerke mit [Hus98] als Quellenangabe
| | ab 1800 | Zeche Vollmond | Ort: Bochum-Werne | | Architekt: | | Adresse: Vollmondstraße | | Bauherr: | Zeche Vollmond | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | ab 1840 | Zeche Präsident I, IV | Ort: Bochum-Hamme | | Architekt: | | Adresse: Seilfahrt, Richardstraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Vereinigte Präsident | Zustand: nicht erhalten |
| | | ab 1840 | Zeche Mansfeld, Schacht Urbanus | Ort: Bochum-Langendreer | | Architekt: | | Adresse: Westerbergstraße, Urbanusstraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Mansfeld | Zustand: nicht erhalten |
| | | ab 1847 | Zeche Carolinenglück | Ort: Bochum-Hamme | | Architekt: | | Adresse: Karolinenstraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Vereinigte Carolinenglück | Zustand: nur einzelne Gebäude verändert erhalten |
| | | ab 1855 | Zeche Baaker Mulde | Ort: Bochum-Linden | | Architekt: | | Adresse: Deimketal | | Bauherr: | Gewerkschaft Baaker Mulde | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | | | | | ab 1857 | Zeche Mansfeld I, Schacht Colonia | Ort: Bochum-Langendreer | | Architekt: | | Adresse: Coloniastraße, Frenkingstraße, Industriestraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Mansfeld | Zustand: nicht erhalten |
| | | ab 1859 | Zeche Centrum I und III | Ort: Bochum-Wattenscheid | | Architekt: | | Adresse: Centrumplatz, Dickebankstraße, Bochumer Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Centrum | Zustand: nur einzelne Gebäude verändert erhalten |
| | | ab 1859 | Zeche Dannenbaum I | Ort: Bochum-Laer | | Architekt: | | Adresse: Dannenbaumstraße, (Opel-Werk I) | | Bauherr: | Zeche Dannenbaum | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | ab 1861 | Zeche Hasenwinkel | Ort: Bochum-Linden | | Architekt: | | Adresse: Hasenwinkeler Straße, Polterberg | | Bauherr: | Gewerkschaft Hasenwinkel | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | | | | | ab 1868 | Zeche Friedlicher Nachbar | Ort: Bochum-Dahlhausen | | Architekt: | | Adresse: | | Bauherr: | Gewerkschaft Friedlicher Nachbar | Zustand: nicht erhalten |
| | | ab 1870 | Zeche Prinz Regent | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | | Adresse: Prinz-Regent-Straße 50-60, Wohlfahrtstraße 110 | | Bauherr: | Gewerkschaft Prinz Regent | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | ab 1872 | Zeche Bruchstraße | Ort: Bochum-Langendreer | | Architekt: | | Adresse: Wallbaumweg, Hauptstraße, Am Heerbusch (Opel-Werk III) | | Bauherr: | Gewerkschaft Bruchstraße | Zustand: nicht erhalten |
| | | ab 1872 | Zeche Centrum II | Ort: Bochum-Wattenscheid | | Architekt: | | Adresse: Hansastraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Centrum | Zustand: nur Maschinenhalle verändert erhalten |
| | | ab 1872 | Zeche Lothringen I und II | Ort: Bochum-Gerthe | | Architekt: | | Adresse: Lothringer Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: nur einzelne Gebäude verändert erhalten |
| | | ab 1873 | Zeche Dannenbaum II | Ort: Bochum-Wiemelhausen | | Architekt: | | Adresse: Paulstraße | | Bauherr: | Zeche Dannenbaum | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | ab 1874 | Zeche Fröhliche Morgensonne | Ort: Bochum-Wattenscheid | | Architekt: | | Adresse: Fröhliche Morgensonne, Berliner Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Fröhliche Morgensonne | Zustand: nur einzelne Gebäude verändert erhalten |
| | | ab 1879 | Zeche Bruchstraße, Kokerei | Ort: Bochum-Langendreer | | Architekt: | | Adresse: Wallbaumweg, Hauptstraße, Am Heerbusch (Opel-Werk III) | | Bauherr: | Gewerkschaft Bruchstraße | Zustand: nicht erhalten |
| | | ab 1886 | Zeche Mansfeld III | Ort: Bochum-Langendreer | | Architekt: | | Adresse: Am Neggenborn | | Bauherr: | Gewerkschaft Mansfeld | Zustand: nicht erhalten |
| | | | | | | | | | | | | | | | | um 1900 | Zeche Friederika, Waschkaue | Ort: Bochum-Ehrenfeld | | Architekt: | | Adresse: Friederikastraße, Ecke Universitätsstraße | | Bauherr: | Zeche Friederika | Zustand: nicht erhalten |
| | | | | | | | | | | um 1900 | Bürohaus Zeche Lothringen | Ort: Bochum-Gerthe | | Architekt: | | Adresse: Lothringer Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: erhalten |
| | | | | | | | | um 1900 | Kulturmagazin Lothringen | Ort: Bochum-Gerthe | | Architekt: | | Adresse: Lothringer Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: erhalten |
| | | | | | | | | | | ab 1901 | Industrieruine Lothringen III | Ort: Bochum-Gerthe | | Architekt: | | Adresse: Ostwaldstraße, An der Halde, Gewerkenstraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: stark verfallen erhalten |
| | | ab 1901 | Zeche Lothringen III | Ort: Bochum-Gerthe | | Architekt: | | Adresse: Ostwaldstraße, An der Halde, Gewerkenstraße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: im Wesentlichen nicht erhalten |
| | | ab 1901 | Zeche Mansfeld V, Schacht Urbanus 5 | Ort: Bochum-Querenburg | | Architekt: | | Adresse: Auf dem Kalwes, heute Kraftwerk der Ruhr-Universität | | Bauherr: | Gewerkschaft Mansfeld | Zustand: nicht erhalten |
| | | | | | | um 1910 | Zeche Bruchstraße, Verwaltung | Ort: Bochum-Langendreer | | Architekt: | | Adresse: Wallbaumweg, Hauptstraße, Am Heerbusch (Opel-Werk III) | | Bauherr: | Gewerkschaft Bruchstraße | Zustand: nicht erhalten |
| | | | | ab 1910 | Zeche Lothringen IV | Ort: Bochum-Hiltrop | | Architekt: | | Adresse: Hiltroper Straße, Dietrich-Benking-Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: nicht erhalten |
| | | | | | | ab 1913 | Zeche Lothringen V | Ort: Bochum-Gerthe | | Architekt: | | Adresse: Castroper Hellweg, Josef-Baumann-Straße | | Bauherr: | Gewerkschaft Lothringen | Zustand: nicht erhalten |
| | | um 1925-27 | Zeche Lothringen IV, Zentralkokerei | Ort: Bochum-Hiltrop | | Architekt: | | Adresse: Hiltroper Straße, Dietrich-Benking-Straße | | Bauherr: | Bergbau AG Lothringen | Zustand: nicht erhalten |
| | | um 1925-27 | Zeche Lothringen IV, Kohlenturm | Ort: Bochum-Hiltrop | | Architekt: | | Adresse: Hiltroper Straße, Dietrich-Benking-Straße | | Bauherr: | Bergbau AG Lothringen | Zustand: nicht erhalten |
| | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
seit 25.03.1999
Letzte Änderung: 28.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|