|
Wohnsiedlungen in Bochum
| 1864-67 | Kolonie Stahlhausen | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Oscar Spetzler, A. Sartorius, Bochum | Adresse: Baarestraße, Stahlhauser Straße, Gremmestraße, Jacob-Mayer Straße, ... | Bauherr: | Bochumer Verein AG | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1870-71 | Siedlung Mühlental | Ort: Bochum-Hofstede | Architekt: | | Adresse: Mühlental 4-28, 5-27 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | 1872-73 | Bergmannssiedlung Lohrheide 2 | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | | Adresse: Jahnstraße 23-61 | Bauherr: | Bergbau-Gesellschaft Holland AG (Zeche Holland) | Zustand: erhalten |
| | 1872-74 | Bergmannssiedlung Deutsches Reich | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Deutsches Reich 10-46, 62-96, 11-43, 53-105 | Bauherr: | Harpener Bergwerksverein, Zeche Heinrich Gustav | Zustand: erhalten |
| | | | 1874-75 | Kolonie Hannover | Ort: Bochum-Günnigfeld | Architekt: | Baubüro Krupp | Adresse: Ulrichstraße 5-23, 6-24 | Bauherr: | Alfred Krupp | Zustand: erhalten |
| | um 1880 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hofstede | Architekt: | | Adresse: Herner Straße 239-257 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: verändert erhalten |
| | | | um 1890 | Bergmannssiedlung Am Schamberge | Ort: Bochum-Linden | Architekt: | | Adresse: Am Schamberge 70-72, 78-84, 73-83, Am Sonnenberg 87-89, 93-95, 88-98 | Bauherr: | Zeche Friedlicher Nachbar | Zustand: erhalten |
| | | | um 1890 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Karl-Lange-Straße | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: verändert erhalten |
| | 1885-90 | Kolonie Hannover | Ort: Bochum-Günnigfeld | Architekt: | Baubüro Krupp | Adresse: Alfredstraße 1-12, Karlstraße 1-23, 2-24, Wilhelmstraße 1-19, 2-20, Friedrichstraße 1-19, 2-18, Rudolfstraße 2-16, 5-15, | Bauherr: | Alfred Krupp | Zustand: erhalten |
| | | | um 1893 | Bergmannssiedlung Wichernstraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Wichernstr. 1-31, Castroper Str. 231-233 | Bauherr: | Harpener Bergwerksverein | Zustand: erhalten |
| | 1898 | Bergmannssiedlung Kernberg | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Kernberg 1-13, 2-12 | Bauherr: | Zeche Bruchstraße | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Siedlung Am Ruhrort | Ort: Bochum-Dahlhausen | Architekt: | | Adresse: Am Ruhrort 15-17, 23-41, 16-50, Eiberger Straße 33-43 | Bauherr: | Dr. C. Otto & Co | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Beamtensiedlung Bochumer Verein | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: Alleestraße, Kohlenstraße, Wattenscheider Straße | Bauherr: | Bochumer Verein AG | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Bergmannssiedlung Lohrheidestraße | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | | Adresse: Langenbach 10-24 | Bauherr: | Bergbau-Gesellschaft Holland AG (Zeche Holland) | Zustand: erhalten |
| | | | um 1900 | Bergmannssiedlung Borgmannstraße | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | | Adresse: Borgmannstr. 8-26, 11-29 | Bauherr: | Harpener Bergwerksverein, Zeche Amalia | Zustand: erhalten |
| | um 1900 | Siedlung Silberbank | Ort: Bochum-Dahlhausen | Architekt: | | Adresse: Silberbank 1-7, 2-6, Eiberger Straße 6-8 | Bauherr: | Dr. C. Otto & Co | Zustand: erhalten |
| | | | | | 1905-06 | Wohnhäuser Hugo-Schultz-Straße, Hausgruppe III | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Kundt und August Schlechtweg, Bochum | Adresse: Hugo-Schultz-Straße 38-42, Ecke Königsallee | Bauherr: | Beamten-Wohnungsverein Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1905-06 | Wohnhäuser Christstraße, Hausgruppe III | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Kundt und August Schlechtweg, Bochum | Adresse: Christstraße 33, Ecke Königsallee | Bauherr: | Beamten-Wohnungsverein Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | | | um 1908 | Bergmannssiedlung Brenscheder Straße | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Brenscheder Straße 10-36 | Bauherr: | Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG, Zeche Prinz-Regent | Zustand: erhalten |
| | um 1908 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Weg am Kötterberg | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | 1906-08 | Bergmannssiedlung Karlstraße | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | | Adresse: Schwerinstraße 4-46, 5-43, Heinrichstraße 5-33, 38 | Bauherr: | Bergbau AG Lothringen (Zeche Lothringen) | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1906-08 | Wohnhäuser Pieperstraße, Hausgruppe IV | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Fritz Graßhoff, Bochum | Adresse: Pieperstraße 33-35, Hugo-Schultz-Straße 48, Christstraße | Bauherr: | Beamten-Wohnungsverein Bochum | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | | | um 1910 | Siedlung Lothringen | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | | Adresse: Fischerstraße 2-50, 17-53, Friedrichstraße 1-17, 2-20, 19-29, Klüsener Straße 15-69, 18-46, Freie-Vogel-Straße 1-3,4-8 | Bauherr: | Bergbau AG Lothringen (Zeche Lothringen) | Zustand: erhalten |
| | um 1910 | Siedlung Von-Köckeritz-Straße | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | | Adresse: Von-Köckeritz-Straße | Bauherr: | Gemeinnütziger Bau-Verein Gerthe | Zustand: teilweise erhalten |
| | um 1910 | Bergmannssiedlung Friedlicher Nachbar | Ort: Bochum-Linden | Architekt: | | Adresse: Friedlicher Nachbar Straße 1-27, 2-28, Welperstraße 9-15, 21-31, 28-42, Am Josephsschacht 3-29, 6-8, 18-26, Ettersheide | Bauherr: | Zeche Friedlicher Nachbar | Zustand: erhalten |
| | 1908-10 | Bergmannssiedlung Dreerhöhe | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | | Adresse: Am Gröppersweg 1-23, 2-14, Hauptstraße 3-17 (ohne 9a), Dreerhöhe 1-11, 2-10, Everstalstraße 13-21 | Bauherr: | Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG, Zeche Bruchstraße | Zustand: erhalten |
| | | | | | 1911 (Fertigst.) | Siedlung Grümerbaum, alter Teil | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | | Adresse: Dietrich-Benking-Straße, Ecke Castroper Hellweg | Bauherr: | Gemeinnütziger Bau-Verein Gerthe | Zustand: erhalten |
| | 1911 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | | Adresse: Cruismannstraße 64-70 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | um 1912 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | | Adresse: Flottmannstraße 35-53 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | 1909-12 | Bergmannssiedlung Borgholzwiese | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Borgholzstraße 2-26, 11-23, Bruchstraße 28-40, 29-33, Wiemelhauser Straße 361-367, 370-380, 383 | Bauherr: | Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG, Zeche Prinz-Regent | Zustand: erhalten |
| | 1911-12 | Bergmannssiedlung Zeche Holland | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | | Adresse: Weststraße 111-145, 118-120, 126-152 | Bauherr: | Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb (Zeche Holland) | Zustand: erhalten |
| | | | | | | | | | | | um 1920 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Prattwinkel 16-22 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1920 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hiltrop | Architekt: | | Adresse: Wiescherstraße | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | um 1920 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hiltrop | Architekt: | | Adresse: Wiescherstraße | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | um 1920 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hiltrop | Architekt: | | Adresse: Dietrich-Benking-Straße | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | um 1920 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hiltrop | Architekt: | | Adresse: Hiltroper Straße | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | um 1920 | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Hofstede | Architekt: | | Adresse: Grummer Straße 30-40 | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | 1919-20 | Rentengutsiedlung Brenschede | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Wilhelm Peter, Bochum | Adresse: Akazienweg | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | | | | | 1919-21 | Siedlung in Hamme | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | Wilhelm Peter, Bochum | Adresse: Am Friedensgrund, Ecke Feldsieper Straße | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Bruchstraße, 1. Bauabschnitt | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Bauabteilung der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks AG, Bochum | Adresse: Bruchstraße, Stollen, Förderstraße, Querschlag | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Kruppstraße, Hordel | Ort: Bochum-Hordel | Architekt: | Bauamt der Gemeinde Hordel | Adresse: Günnigfelder Straße 164-174 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Wilhelmstraße, Riemke | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | Bauamt der Gemeinde Hordel | Adresse: Auf der Markscheide, benachbarte Straßen | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Bismarckstraße | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Bauamt Wattenscheid | Adresse: Bismarckstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Blumenfeldstraße, Weitmar, 1. Bauabschnit | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Baubüro der Zeche General, Weitmar und Zeche Victor, Rauxel | Adresse: Blumenfeldstraße, benachbarte Straßen | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Berg- und Hüllerstraße | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Baubüro der Zeche Holland | Adresse: Watermannsweg 1-3, 9-27, 2-28, Hüllerstraße 91-93, 91/1-93/1 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1920-21 | Siedlung Heinrich- und Mühlenstraße, Hordel | Ort: Bochum-Hordel | Architekt: | Heinrich Schmiedeknecht, Bochum | Adresse: Hiddemannstraße, Am Lakenbruch und Paradiesplatz | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | | | 1920-21 | Siedlung Buchen- und Wodanstraße, Harpen | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Karl Doll, Essen | Adresse: In den Böcken, Wodanstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1918-22 | Wohnanlage Rechener Busch | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Else-Hirsch-Straße 13-21, 18-20, 32-40, Ottilie-Schoenewald-Straße 16-24, 21-27, Dr.-Moritz-David-Straße 1-3 | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1921-22 | Siedlung Wilhelmstraße | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | Arthur Gebicke, Bochum-Langendreer | Adresse: Teimannstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-22 | Siedlung Bismarck- und Freiligrathstraße | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Bauamt Wattenscheid | Adresse: Bismarckstraße und Ludwig-Steil-Straße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1921-22 | Einfamilien-Doppelhäuser | Ort: Bochum-Stiepel | Architekt: | Fritz Schopohl, Berlin | Adresse: Am Vormbrock | Bauherr: | ursprünglich Gemeinde Stiepel, spätere Übereignung an Baugenossenschaft Heimat; | Zustand: erhalten |
| | 1921-22 | Siedlung Kanal- und Wasserstraße | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Heinrich Robert, Friedrich Kirchmeier, Bochum | Adresse: Am Pappelbusch, Wasserstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-22 | Siedlung Röhlinghauser Straße, Hordel | Ort: Bochum-Hordel | Architekt: | Hermann Drüen, Bochum | Adresse: Röhlinghauser Straße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1921-22 | Siedlung Eduardstraße, Riemke | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | Wilhelm Hilgemann, Bochum | Adresse: Eduardstraße, benachbarte Straßen | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1922 | Siedlung Marschnerstraße | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | | Adresse: Marschnerstraße | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: erhalten |
| | 1922 | Siedlung Heckertstraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Heidellerstraße 1, Heckertstraße 14, 20, 28-40 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: erhalten |
| | 1922 | Siedlung Hunscheidtfeld, 3. Bauabschnitt | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Anton Meister, Bochum | Adresse: Drusenbergstraße, Lortzingstraße, Wagnerplatz, Lehnhartzstraße | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: erhalten |
| | | | 1921-23 | Siedlung Gelsenkirchener Straße | Ort: Bochum-Leithe | Architekt: | Bauamt Westenfeld | Adresse: Gelsenkirchener Straße 33-39 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Kemnastraße | Ort: Bochum-Leithe | Architekt: | Bauamt Westenfeld | Adresse: Kemnastraße 5-19 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Sevinghausen | Ort: Bochum-Sevinghausen | Architekt: | Bauamt Westenfeld | Adresse: Stalleickenweg 4-18 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Buchenstraße | Ort: Bochum-Günnigfeld | Architekt: | Bauamt Westenfeld | Adresse: Buchenstraße, benachbarte Straßen | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Wibbelt- und Droste-Hülshoffstraße | Ort: Bochum-Westenfeld | Architekt: | Bauamt Westenfeld | Adresse: Wibbeltstraße, Droste-Hülshoffstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Zollstraße | Ort: Bochum-Höntrop | Architekt: | Bauamt Westenfeld | Adresse: Zollstraße 96-142 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Goldhammerstraße | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | Carl Pinnekamp, Bochum | Adresse: Goldhammerstraße 47-77, benachbarte Straßen | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Eppendorf | Ort: Bochum-Eppendorf | Architekt: | Hebel, Bochum | Adresse: Hesternstraße 15-39, 10-42, In der Mark 38-54 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Hellweg, Bergen | Ort: Bochum-Bergen | Architekt: | Heinrich Wilhelm Eggeling und Schäfer, Essen | Adresse: Bergener Straße, Schultesche Heide | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | | | 1921-23 | Siedlung Linden | Ort: Bochum-Linden | Architekt: | Karl Miebach, Linden-Dahlhausen | Adresse: Heinrich-Kämpchen-Straße 4-26, Keilstr. 65-83 und 70-88 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-23 | Siedlung Otto-Hue-Straße | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Otto Hoffmann, Bochum | Adresse: Lennershofstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1922-23 | Beamtensiedlung Zeche Holland | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | Josef Franke, Gelsenkirchen | Adresse: Lyrenstraße 12-38, Jägerhof 10-14, Obertor 71-77, Ückendorfer Straße 81, Lorheidestraße 2 | Bauherr: | Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb (Zeche Holland) | Zustand: erhalten |
| | 1922-23 | Siedlung Bruchstraße, 1. Bauabschnitt | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Wilhelm Peter, Bochum | Adresse: Bruchstraße, Stollen, Förderstraße, Querschlag | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1922-23 | Bergmannssiedlung Vierhausstraße | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | Württembergische Rohstoffgesellschaft, Essen | Adresse: Vierhausstraße 30-64, Von-Ebner-Eschenbach-Straße 1-3 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1923 | Wohnsiedlung Auf der Egge | Ort: Bochum-Stiepel | Architekt: | Westfälische Heimstätte | Adresse: Auf der Egge | Bauherr: | ursprünglich Gemeinde Stiepel, spätere Übereignung an Baugenossenschaft Heimat | Zustand: verändert erhalten |
| | 1920-24 | Siedlung Grümerbaum, 1. und 2. Bauabschnitt | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | Dietrich und Karl Schulze, Dortmund | Adresse: Friedrich-Engels-Straße, Legienstraße, F.-Lassalle-Straße, Am Grümerbaum, Karl-Marx-Straße, Dietrich-Benking-Straße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: verändert erhalten |
| | 1922-24 | Siedlung Wittener Straße | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Alfred Fischer, Essen | Adresse: Baroper Straße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1922-24 | Siedlung Von-der-Recke-Straße | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Wilhelm Eckenrath und Wilhelm Schurig, Dormund | Adresse: In der Schornau | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1923-24 | Wohnsiedlung Hunscheidtstraße | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Josef Rings, Essen | Adresse: Friederikastraße 123-125, Hunscheidtstraße, Marschnerstraße 4-6 | Bauherr: | Baugenossenschaft Bochum eG | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1924 | Siedlung An der Kaiseraue | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | | Adresse: Am Eschenbruch 8-16 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: erhalten |
| | | | um 1925 | Wohnhäuser Am Teimenort 1-11 | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | Artur Gebicke, Werne | Adresse: Am Teimenort 1-11 | Bauherr: | Baugenossenschaft Selbsthülfe eGmbH, Werne | Zustand: erhalten |
| | um 1925 | Wohnhausgruppe Teimannstraße | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | Artur Gebicke, Werne | Adresse: Teimannstraße | Bauherr: | Baugenossenschaft Selbsthülfe eGmbH, Werne | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | um 1925 | Wohnhäuser Zum Kühl | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | Artur Gebicke, Werne | Adresse: Zum Kühl 26-36 | Bauherr: | Baugenossenschaft Selbsthülfe eGmbH, Werne | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | um 1925 | Wohnhäuser Am Teimenort 14-20 | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | Artur Gebicke, Werne | Adresse: Am Teimenort 14-20 | Bauherr: | Baugenossenschaft Selbsthülfe eGmbH, Werne | Zustand: erhalten |
| | um 1925 | Wohnhäuser Am Teimenort 2-12 | Ort: Bochum-Werne | Architekt: | Artur Gebicke, Werne | Adresse: Am Teimenort 2-12 | Bauherr: | Baugenossenschaft Selbsthülfe eGmbH, Werne | Zustand: erhalten |
| | 1919-25 | Siedlung Rottmannshof | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Heinrich Robert, Friedrich Kirchmeier, Bochum | Adresse: Böckenbergstraße, Lippestraße, Volmestraße, Lenneplatz, Josephinenstraße | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH (3. BA ursprünglich THS, Essen) | Zustand: erhalten |
| | 1922-25 | Siedlung Süd- und Laerstraße | Ort: Bochum-Laer | Architekt: | Heinrich Holzapfel, Bochum | Adresse: Mettestraße und Laerstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1922-25 | Siedlung Hellweg | Ort: Bochum-Laer | Architekt: | Heinrich Möller, Bochum | Adresse: Alter Werner Hellweg 168-180 | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1922-25 | Siedlung Bebelstraße, Harpen | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Josef Clemens, Witten | Adresse: Baldurstraße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: teilweise erhalten |
| | 1925 | Siedlung Friedrich-Harkort-Straße | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | | Adresse: Wiemelhauser Straße 263, Friedrich-Harkort-Straße 2-28 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: erhalten |
| | | | 1925 | Wohnsiedlung für Stahlarbeiter | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Heinrich Wilhelm Eggeling, Essen | Adresse: I. Parallelstraße, Gottfried-Keller-Straße, Grillparzerstraße | Bauherr: | Bergbau AG Lothringen, Abteilung Stahl- und Walzwerk | Zustand: verändert erhalten |
| | 1923-26 | Siedlung Bochumer Verein in Höntrop | Ort: Bochum-Höntrop | Architekt: | Wilhelm Kreis, Düsseldorf | Adresse: Liebigstraße 5a, 6a, Helmholtzstraße 1-5, 2-6, Helmholtzplatz, 9-17, 10-16, Felix-Scharf-Straße 1-25, 2-24, Leibnizstr. | Bauherr: | Bochumer Verein AG | Zustand: erhalten |
| | 1926 (Ferigst.) | Wohnhäuser Kühneplatz | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Heinrich Robert, Bochum | Adresse: Kühneplatz 1-5 | Bauherr: | Baugenossenschaft Bochum eG | Zustand: erhalten |
| | 1926 | Siedlung Hildegardstraße | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Hildegardstraße 7-17 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: erhalten |
| | 1926 | Wohnhäuser in Hamme | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Overdykerstraße 8-10 | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | 1921-27 | Wohnanlage in Wiemelhausen | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Grolmannstraße 4-14, 11-17, Kampmannstaße 4-22, 17-23, Mulderpaßstraße 1-13, Brinkmannstraße 5-9, Friedrich-Harkortstraß | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: verändert erhalten |
| | um 1926-27 | Siedlung Reichsbund der Kriegsbeschädigten | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Artur Didzoleit, August Winter, Bochum | Adresse: Pilgrimstraße, Wohlfahrtstraße | Bauherr: | Reichsbund der Kriegsbeschädigten | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1926-27 | Siedlung Grümerbaum, 3. Bauabschnitt | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | Bergmannssiedlung Bochum | Adresse: Kolpingplatz, Friedrich-Engels-Straße (?) | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: |
| | 1926-27 | Wohnsiedlung Dirschauer Straße | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Gustav Nier, Bochum | Adresse: Dirschauer Straße 1-9, Friederikastraße 137 | Bauherr: | Baugenossenschaft Bochum eG | Zustand: erhalten |
| | 1926-27 | Wohnhäuser in Wiemelhausen | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Königsallee 160-164 | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | | | | | 1927 | Hausgruppe in Bärendorf | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Graffring 39-49 | Bauherr: | Edelstahlwerke Bochum | Zustand: erhalten |
| | vor 1928 | Wohnhausgruppe Unterstraße | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Friedrich Wortmann, Langendreer | Adresse: Unterstraße 53-55 | Bauherr: | Baugenossenschaft Familienwohl | Zustand: erhalten |
| | vor 1928 | Wohnhausgruppe Elsterstraße 30-38 | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Friedrich Wortmann, Langendreer | Adresse: Elsterstraße 30-38 | Bauherr: | Langendreerer Baugenossenschaft | Zustand: erhalten |
| | vor 1928 | Wohnhausgruppe Ovelackerstraße | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Friedrich Wortmann, Langendreer | Adresse: Ovelackerstraße 28-36 | Bauherr: | Langendreerer Baugenossenschaft | Zustand: erhalten |
| | vor 1928 | Wohnhausgruppe Im Krebsfeld | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Friedrich Wortmann, Langendreer | Adresse: Im Krebsfeld 2-8 | Bauherr: | Baugenossenschaft Familienwohl | Zustand: erhalten |
| | um 1926-28 | Wohnanlage D-Zug | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Bernhard Wielers, Bochum; Werner Klotzbach, Peter Klotzbach, Wuppertal | Adresse: Castroper Hellweg 3-47, Weserstraße, Fuldastraße | Bauherr: | Ruhr-Lippe Siedlungsgesellschaft mbH | Zustand: erhalten |
| | | | 1927-28 | Wohnhaus mit Ladenlokalen | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Heinrich Robert, Bochum | Adresse: Hattinger Straße 295, Ecke Menzelstraße 2 | Bauherr: | Baugenossenschaft Bochum eG | Zustand: erhalten |
| | 1928 | Wohnhäuser Moritzstraße | Ort: Bochum-Riemke | Architekt: | | Adresse: Moritzstraße 5-9 | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: verändert erhalten |
| | | | nach 1928 | Wohnhaus Unterstraße | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Friedrich Wortmann, Langendreer | Adresse: Unterstraße 57 | Bauherr: | Baugenossenschaft Familienwohl | Zustand: erhalten |
| | 1926-29 | Wohnanlage in Wiemelhausen | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Danziger Straße 1-11, 2-14, Thorner Straße 20-28, Drusenbergstraße 138 | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1926-29 | Wohnanlage in Grumme | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Heckertstraße 108-110, Starenweg 7-9 | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | um 1928-29 | Wohnhäuser Dorstener Straße | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Dorstener Straße 136-144, Wanner Straße 2-4, Feldsieper Straße | Bauherr: | Spar- und Bauverein Bochum eGmbH | Zustand: verändert erhalten |
| | 1928-29 | Siedlung Am Amtsgericht | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Bergmannssiedlung Bochum | Adresse: Kaltehardtstraße, Gerichtsstraße, Westheide | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | | | 1928-29 | Siedlung Grümerbaum, 4. Bauabschnitt | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | Wilhelm Peter, Bochum | Adresse: Kolpingplatz, Castroper Hellweg | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1929 | Siedlung Weitmar, Restbebauung | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Gustav Nier, Bochum | Adresse: Menzelstraße 8-10, Schwindstraße | Bauherr: | Baugenossenschaft Bochum eG | Zustand: erhalten |
| | 1929 | Mehrfamilienwohnhaus Friederikastraße | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Gustav Nier, Bochum | Adresse: Friederikastraße 128, Ecke Hunscheidtstraße | Bauherr: | Baugenossenschaft Bochum eG | Zustand: verändert erhalten |
| | 1929-30 | Wohnanlage Alexandrinenstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Paul Mebes & Paul Emmerich, Berlin | Adresse: Alexandrinenstraße 6-24, Teylestraße 18-25 | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1928-31 | Wohnanlage Freigrafendamm | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Franz Albert Bergmann, Franz Grothe, Bochum | Adresse: Freigrafendamm 11-29, Püttmannsweg 6-14, Andreas-Hofer-Straße 17-19, Steubenstraße 1-19, Altenbochumer Straße 58 | Bauherr: | Geno-Bau | Zustand: erhalten |
| | ab 1931 | Reihenhäuser Glockengarten | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Lothar Köpke, Bochum | Adresse: Glockengarten 54-58 | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: teilweise und verändert erhalten |
| | 1933-34 | Siedlung Alte Steinkuhle | Ort: Bochum-Steinkuhl | Architekt: | Heinrich Timmermann, Bochum | Adresse: Eine Leine, Am langen Seil | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | | | 1935 | Siedlung Bochumer Verein in Höntrop | Ort: Bochum-Höntrop | Architekt: | Otto Prinz, Gelsenkirchen | Adresse: Essener Straße, Röntgenstraße, Leibnizstraße, Siemensstraße, Bunsenstraße | Bauherr: | Rheinisch-Westfälische Werkswohnungs AG, Bochumer Verein AG | Zustand: erhalten |
| | ab 1935 | Reihenhäuser Glockengarten | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Lothar Köpke, Bochum | Adresse: Glockengarten 44-48 | Bauherr: | private Eigentümer | Zustand: verändert erhalten |
| | 1936-37 | 4 Reihenhäuser mit Einliegerwohnung | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Heinrich Schmiedeknecht, Bochum | Adresse: Stockyweg 6-12 | Bauherr: | Angestellte des Benzolverbands | Zustand: erhalten |
| | 1948-49 | Siedlung Bergener Straße | Ort: Bochum-Hiltrop | Architekt: | | Adresse: Bergener Straße, Odenwaldstraße, Eifelstraße, Hunsrückstraße, ... | Bauherr: | Zeche Vereinigte Constantin der Große | Zustand: erhalten |
| | ab 1950 | Siedlung Engelsburg | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Köttlingerweg, Steinhagen, Hombecker Weg, Zwischenweg | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | | | 1949-51 | Siedlung Bochumer Verein in Höntrop | Ort: Bochum-Höntrop | Architekt: | Ernst Langewort | Adresse: Ahbachstraße | Bauherr: | Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG, Bochumer Verein AG | Zustand: erhalten |
| | 1950-51 | Katholikentagssiedlung | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Josef Hellrung, Städtisches Planungsamt (Entwurf); Franz Albert Bergmann, Bochum (Ausführung) | Adresse: Schleipweg, Monikastraße, Augustinusstraße, ... | Bauherr: | Baugenossenschaft Langendreer | Zustand: verändert erhalten |
| | ab 1952 | Großsiedlung Schützenstraße, Planungsmodell | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Helmut Pehlke, Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen (Entwurf) | Adresse: Schützenstraße, Brantropstraße, Lange Malterse, Kaulbachstraße, Holbeinstraße, Ahnwenne, Knoopstraße | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1952-53 | Siedlung Am Kuhlenkamp | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Schultheßstraße, Neuhofstraße, Im Großen Busch | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | | | 1953-54 | MSA Bergarbeiter-Siedlung Gerthe | Ort: Bochum-Gerthe | Architekt: | Walter Arns, Remscheid, Louis Buderus senior, Bochum, Bernhard Hermkes, Hamburg | Adresse: Gerther Heide, Dreihügelstraße, ... | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: verändert erhalten |
| | 1954-55 | Eigenheimsiedlung Dahlhausen | Ort: Bochum-Dahlhausen | Architekt: | | Adresse: Karl-Wagner-Straße, Köllerholzweg, Höhenweg | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1954-55 | Siedlung Lohrheide | Ort: Bochum-Wattenscheid | Architekt: | | Adresse: Lohrheidestraße, Espenloh, Lahmbecke, Laarkamp | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | | | | | 1955 | Wohnhäuser Buselohstraße | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Walter Arns, Remscheid, Louis Buderus senior, Bochum | Adresse: Buselohstraße | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: erhalten |
| | um 1956 | Großsiedlung Schützenstraße, Häuser Ahnwenne | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Helmut Pehlke, Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen (Entwurf) | Adresse: Ahnwenne | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | um 1956 | Großsiedlung Schützenstraße, Häuser Weitmarer Straße | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Helmut Pehlke, Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen (Entwurf) | Adresse: Kaulbachstraße 1-2, Weitmarer Straße | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | um 1956 | Siedlung Uhlenflucht und Nevelstraße | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Karl Hellrung, Bochum | Adresse: In der Uhlenflucht, Nevelstraße | Bauherr: | Vereinigte Baugesellschaft mbH Bochum-Langendreer | Zustand: in großen Teilen durch Neubauten ersetzt |
| | 1953-56 | Goysiedlung | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | | Adresse: Alarichstraße, Totilastraße | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1954-56 | Siedlung Carolinenglück | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | | Adresse: Elbinger Straße, Centrumstraße, Lötzener Straße, Johannisburger Straße | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | | | 1955-56 | Großsiedlung Schützenstraße, Häuser Knoopstraße | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Helmut Pehlke, Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen (Entwurf) | Adresse: Knoopstraße | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1954-57 | Eigenheimsiedlung | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | | Adresse: Am Waldschlößchen | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | um 1955-57 | Mehrfamilienhausgruppe | Ort: Bochum-Ehrenfeld | Architekt: | Heinz Völker, Rolf Grosse, Bochum | Adresse: Saladin-Schmitt-Straße 3-5, Jakobstraße 2-4 | Bauherr: | Bochumer Wohnstätten Genossenschaft eGmbH | Zustand: erhalten |
| | 1957 | Mietwohnungen | Ort: Bochum-Stiepel | Architekt: | Helmut Pehlke, Essen | Adresse: Krockhausstraße | Bauherr: | Rheinisch Westfälische Wohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | um 1960 | Mietwohnhäuser Grumme | Ort: Bochum-Grumme | Architekt: | Wolfgang Pantenius, Ruth Pantenius-Lohmann, Münster | Adresse: Matthias-Claudius-Straße 1-41 | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: erhalten |
| | 1957-60 | Bergarbeiterwohnungen | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | Roman Reiser, Helmut Roettig, Kurt Fischer, Bochum | Adresse: Untere Heidestraße | Bauherr: | Direktor Dupierry | Zustand: erhalten |
| | 1958-63 | Reihenhäuser Wiemelhausen | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Bernhard Kleine-Frauns, Bochum | Adresse: Wiemelhauser Straße 273 | Bauherr: | Eigentümergemeinschaft | Zustand: erhalten |
| | 1967-71 | Terrassenhaus | Ort: Bochum-Steinkuhl | Architekt: | Albin Hennig, Nürnberg; Dieter Dietrich, Bochum | Adresse: Girondelle 84-90 | Bauherr: | Vereinigte Bochumer Wohnungsgesellschaft | Zustand: erhalten |
| | um 1965 | Wohnanlage Rosenberg | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | G. Berg & H. Koehler, Bochum; Simshäuser & Sohn, Wattenscheid | Adresse: Händelstraße 40-42, Borchertstraße, Klopstockstraße | Bauherr: | Gemeinnütziger Wohnungsverein Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1962-67 | Wohnanlage Kaltehardt | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Walter Arns, Remscheid, Louis Buderus, Bochum | Adresse: Rebhuhnweg, Luchsweg, ... | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: erhalten |
| | 1965-68 | Wohngebiet Hustadt | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Prof. Hanns Dustmann, Düsseldorf; Walter Arns, Louis Buderus senior, Bochum | Adresse: Hustadtring, Auf dem Backenberg, ... | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: erhalten |
| | 1967-68 | Wohnanlage für Landesbedienstete | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Roman Reiser, Bochum | Adresse: Auf dem Aspei 53-63 | Bauherr: | Hermann Voswinkel, Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | 1968 | Bergmannssiedlung Parallelstraße | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | | Adresse: I. Parallelstraße 26-48, II. Parallelstraße 1-23, 2-22 | Bauherr: | Harpener Bergwerksverein, Zeche Prinz von Preußen | Zustand: erhalten |
| | 1969 (Fertigst.) | Eigenheime und Atriumhäuser | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Heinz Bruens, Carl Zeiler, Bochum | Adresse: Auf dem Rosenberg | Bauherr: | VdK-Eigenheim | Zustand: erhalten |
| | 1969 (Fertigst.) | Wohnhäuser Hustadt | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Kurt Peter Kremer, Bochum | Adresse: Auf dem Backenberg 10-14 | Bauherr: | Evangelische Landeskirche (Nr. 10); Baugenossenschaft Bochum/Wattenscheid (Nr. 12 | Zustand: erhalten |
| | 1971-72 | Eigentumswohnanlage Hustadtring | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Heinz Bruens, Carl Zeiler, Bochum | Adresse: Schattbachstraße 11-19 | Bauherr: | Westfälisch-Lippische Heimstätte | Zustand: erhalten |
| | 1972 (Fertigst.) | Mehrfamilienwohnhäuser | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | Franz Völker, Bochum | Adresse: Wasserstraße 83-87 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | | | 1970-73 (1. BA) | Uni-Center | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Albin Hennig, Nürnberg, Dieter Dietrich, Bochum; Fritz Eller, Erich Moser, Robert Walter, Düsseldorf | Adresse: Querenburger Höhe | Bauherr: | Neue Heimat NRW, Düsseldorf | Zustand: erhalten |
| | 1970-73 | Wohnhäuser Am Erlenkamp | Ort: Bochum-Steinkuhl | Architekt: | Heinz Völker, Bochum | Adresse: Am Erlenkamp 51-55 | Bauherr: | Bochumer Wohnstätten Genossenschaft eGmbH | Zustand: erhalten |
| | 1974 (Fertigst.) | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Albin Hennig, Nürnberg, Dieter Dietrich, Bochum | Adresse: Gropiusweg 15-19 | Bauherr: | Vereinigte Baugesellschaft Bochum-Langendreer | Zustand: erhalten |
| | 1974 (Fertigst.) | Wohnhäuser | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Richard Zens | Adresse: Gropiusweg 11-13 | Bauherr: | Eheleute Karl Feldmann | Zustand: erhalten |
| | 1968, 1973-75 | Eigentumswohnanlage Merian | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Roman Reiser, Bochum | Adresse: Merianstraße 16-24 | Bauherr: | S. Schönfleisch (Haus 16), Eigentümer-Gemeinschaft (Häuser 18-24) | Zustand: erhalten |
| | um 1973-75 | Wohnbebauung Markstraße | Ort: Bochum-Steinkuhl | Architekt: | Walter Arns, Remscheid, Louis Buderus senior, Arnold Rupprecht, Bochum | Adresse: Alte Markstraße | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | 1967-75 | Wohngebiet Steinkuhl | Ort: Bochum-Steinkuhl | Architekt: | Walter Arns, Remscheid, Louis Buderus, Bochum; Planungsbüro Umlandplanung RUB | Adresse: Markstraße, Kessingpfad, ... | Bauherr: | Bochumer Heimstätten GmbH | Zustand: erhalten |
| | 1974-76 | Reihenhäuser | Ort: Bochum-Weitmar | Architekt: | Peter Forth, Bochum | Adresse: Nevelstraße 25-29 | Bauherr: | | Zustand: erhalten |
| | 1973-77 | Wohnquartier Laerheide | Ort: Bochum-Querenburg | Architekt: | Paul Gerhard Wieschemann, Bochum | Adresse: Laerholzstraße, Peter-Parler-Weg, Camillo-Sitte-Weg, Gropius-Weg | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten, Essen | Zustand: erhalten |
| | 1974-78 | Mietwohnanlage Ümminger Feld | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Louis Buderus junior, Bochum | Adresse: Sonnenleite | Bauherr: | VBW Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1978-80 | Wohnanlage Rosenbergstraße | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Paul Gerhard Wieschemann, Bochum | Adresse: Rosenbergstraße 11-17 | Bauherr: | VBW Bochum | Zustand: erhalten |
| | 1979-81 | Terrassenwohnanlage Steinkuhl | Ort: Bochum-Steinkuhl | Architekt: | Heinz Bruens, Carl Zeiler, Bochum | Adresse: Schinkelstraße 82-150 | Bauherr: | Dr. Brühne & Co. KG | Zustand: erhalten |
| | 1979-81, 1986 | Wohnanlage Kirchplatz Harpen | Ort: Bochum-Harpen | Architekt: | Paul Gerhard Wieschemann, Bochum | Adresse: Büterhof 4-12, Lütkendorpweg 19 | Bauherr: | Freie Eigentümergemeinschaft und Evangelische Kirchengemeinde Harpen | Zustand: erhalten |
| | 1981-85 | Reiheneigenheime Ümmingen | Ort: Bochum-Langendreer | Architekt: | Walter von Lom, Köln (1. BA); Walter Arns, Arnold Rupprecht; Dieter Kalinka; W. Krakau und K. Eberlein (weitere BA) | Adresse: Am Ümminger Hang | Bauherr: | VBW Bochum | Zustand: erhalten |
| | um 1986-88 | Einfamilienhaussiedlung Hiltrop | Ort: Bochum-Hiltrop | Architekt: | Karl Friedrich Gehse, Bochum | Adresse: Hunsrückstraße | Bauherr: | Eigentümergemeinschaft | Zustand: erhalten |
| | | | 1996 | Wohnanlage Dr.-C.-Otto-Straße | Ort: Bochum-Dahlhausen | Architekt: | Karin Meyer, Edgar Kallinowski, Bochum | Adresse: Dr.-C.-Otto-Straße | Bauherr: | THS Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten | Zustand: erhalten |
| | 2002-2006 | Wohnquartier Hammer Park | Ort: Bochum-Hamme | Architekt: | Louis Werner Buderus, Bochum; ARC Cologne, Köln | Adresse: Dorstener Straße 135-151 | Bauherr: | VBW Bauen und Wohnen GmbH, Bochum | Zustand: erhalten |
| | 2006-08 | Wohnsiedlung Alter Eistreff | Ort: Bochum-Wiemelhausen | Architekt: | SLAP Architekten, Düsseldorf | Adresse: Alter Eistreff, Steinring und Glockengarten | Bauherr: | Wilma Wohnen West GmbH, Ratingen | Zustand: erhalten |
| | 2004-09 | Mehrfamilienhäuser | Ort: Bochum-Altenbochum | Architekt: | Holger Rübsamen + Partner, Bochum | Adresse: Immanuel-Kant-Straße 15-25 | Bauherr: | VBW Bauen und Wohnen GmbH, Bochum | Zustand: erhalten |
| | 2009-10 | Geschäftshaus Quartier 100 | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Rainer Kemper, Volker Steiner und Partner, Bochum | Adresse: Wittener Straße 100 | Bauherr: | VBW Bauen und Wohnen GmbH, Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | 2011-12 | Claudius-Höfe | Ort: Bochum-Mitte | Architekt: | Heinle, Wischer und Partner Architekten, Berlin | Adresse: Claudius-Höfe | Bauherr: | Matthias-Claudius-Stiftung, Bochum | Zustand: erhalten |
| | | | 2012-13 | Beginenhof Bochum | Ort: Bochum-Kornharpen | Architekt: | Martin Beilmann, Bochum | Adresse: Beginenhof | Bauherr: | Bochumer Wohnstätten e. G. | Zustand: erhalten |
| | 2013-14 | Mehrfamilienwohnhäuser | Ort: Bochum-Westenfeld | Architekt: | JK Kotulla Architekten, Münster | Adresse: Stephanstraße | Bauherr: | Wohnungsbaugenossenschaft Wattenscheid eG | Zustand: erhalten |
|
|
|
|
|
|
seit 25.03.1999
Letzte Änderung: 28.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|